Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Doppelstockeinzelwagen der DR Epoche IV


 Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen
Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen Doppelstockeinzelwagen der DR Epoch im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2407

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 03.02.2006
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 2
1
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Nach der erfolgreichen Erprobung der beiden Baumuster, die bereits 1971 gebaut und auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1972 vorgestellt worden waren, bestellte die DR 1974 neben Sitzwagen auch die ersten Steuerwagen beim Waggonbau Görlitz. Diese besaßen Drehgestelle vom Typ Görlitz VI K-Do und Klotzbremsen des Typs KE-P-A. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 120 km/h. Die Sitzwagen verfügten über 128 Sitz- und 210 Stehplätze, die Steuerwagen hatten 122 Sitz- und 216 Stehplätze. Bei späteren Baulosen wurden einige Veränderungen durchgeführt, so z.B. wurden neu entwickelte Drehgestelle eingebaut und die Wagen mit Scheibenbremsen ausgerüstet. Dadurch konnte die Höchstgeschwindigkeit auf 140 km/h erhöht werden. Ihr Einsatzgebiet lag hauptsächlich im Berufsverkehr. Dort lösten sie die alten vierteiligen Doppelstockgliederzüge ab. Durch die niedrigen Übergänge war auch der Einsatz im Zugverband mit einstöckigen Personenwagen möglich.

Dieses Set stellt die Doppelstockwagen in der flaschengrünen/fehgrauen Ursprungslackierung dar, wie sie im Zeitraum von 1974 bis 1981 beschafft wurden.

Eigenschaften:
Die Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3 (dabei können die Zugschlusssignale manuell eingeschaltet werden), sowie automatischen Spitzen/Rücklichtwechsel am Steuerwagen.

Best.-Nr.:

 SK2407

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 03.02.2006
Auch als SK200061 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DB Popwagen, Set2DB Popwagen, Set2
Beschreibung:1970 bekamen insgesamt 148 Schnellzugwagen der DB eine Versuchslackierung, die sogenannten "Pop"-Farben. Dabei war die Brü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Messwagen,Messwagen,
Beschreibung:Im Set enthalten sind 7 verschiedene Messwagen, wie folgt: Messwagen-Signaltechnik Oberbau-Messwagen Messwagen Mess ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB IC-Wagen rosarot Set 4_2. Kl-VariantenDB IC-Wagen rosarot Set 4_2. Kl-Varianten
In diesem Artikel sind enthalten: DB_IC_Bm_235_ICKd_rr - 2. Klasse Abteilwagen "IC Kurierdienst" DB_IC_Bpmz_291-2_rr - 2. Klasse ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockwagen der DR mintgrün VollmodernisiertDoppelstockwagen der DR mintgrün Vollmodernisiert
Beschreibung:Ab 1992 wurden die Görlitzer Doppelstockwagen einer grundlegenden Modernisierung unterzogen. Hierbei wurden die Waggons komplett entkernt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DoppelstockwagenDoppelstockwagen
Beschreibung:1986 begann der VEB Waggonbau Görlitz mit der Auslieferung der letzten Serie Doppelstockwagen für die DR. Darin enthalten waren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Postwagen der DR, Baujahr 1928 Epoche IIIPostwagen der DR, Baujahr 1928 Epoche III
Beschreibung:Von den ab 1928 gebauten Postwagen des Typs Post4ü-b20 der DRG gelangten ein großer Teil zur DR. Dort wurden diese Wagen teilweise grundl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zellenwagen Gattung Zm der DRZellenwagen Gattung Zm der DR
Beschreibung:Ende der siebziger Jahre benötigte die DDR dringend neue Eisenbahntransportwagen zum Transport "ihrer" Gefangenen. Zwische ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockwagen der DR mintgrün VollmodernisiertDoppelstockwagen der DR mintgrün Vollmodernisiert
Beschreibung:Ab 1992 wurden die Görlitzer Doppelstockwagen einer grundlegenden Modernisierung unterzogen. Hierbei wurden die Waggons komplett entkernt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe